Politische Kommunikation

Themen und Meinungen erkennen, steuern und setzen

Inhalt dieser Seite

Mit einem starken Konzept, klarer Botschaft und moderner Kampagne begleiten wir Ihren Weg ins Rathaus.

Wir machen Sie wählbar

In der politischen Kommunikation spielen die Verbreitung von Botschaften, die Gestaltung des öffentlichen Diskurses und der Aufbau einer starken, glaubwürdigen Marke für politische Akteure eine zentrale Rolle. Eine Kommunikationsagentur wie Videmi kann in diesem Bereich durch strategische Beratung und operative Unterstützung maßgeblich zur Stärkung politischer Kampagnen und zur Verbesserung der Kommunikation lokaler Politiker beitragen. Der Einsatz von wissenschaftlich fundierten Methoden und Techniken der Kommunikationswissenschaft ermöglicht es Videmi, gezielte Strategien für eine effektive politische Kommunikation zu entwickeln. Wir können lokale Politiker dabei unterstützen, ihre Zielgruppen präzise zu identifizieren und zu verstehen. Durch die Anwendung wissenschaftlicher Methoden wie Umfragen, Fokusgruppen und Datenanalyse ist es möglich, die Bedürfnisse, Wünsche und Sorgen der Wählerschaft genau zu erfassen. Diese Informationen sind entscheidend, um maßgeschneiderte Botschaften zu entwickeln, die resonieren und überzeugen.

Wir konnten unsere Strategien jüngst im Rahmen der Wahlkämpfe in Wuppertal und Radevormwald umsetzen.

1. Strategiekonzept

  • Personenanalyse
  • Zielgruppenanalyse
  • Themenanalyse
  • Aufsetzen des Monitorings
  • Optionsbildung (offensiv/defensiv)
  • Optionsbewertung (offensiv/defensiv)
  • Optionsauswahl (offensiv/defensiv)

2. Kreativkonzept

  • Kampagnenplanung
  • Offensive oder defensive Planung
  • Wahlkampfclaims und Claimtesting
  • Key-Message Entwicklung
  • Entwicklung eines „Starkonzeptes“
    • Potenzialanalyse Kandidat X und USP-Erarbeitung
  • Emotions- und Priminganalyse
  • Bildwelt und Layoutgestaltung

3. Kommunikationskonzept

  • Medienkonzept
  • Kommunikationsziele aus Kreativkonzept ableiten
  • Veranstaltungskonzept
  • Mobilisierungskonzept (72 Stunden)

4. Umsetzung

  • Monitoring
  • Aktive Wahlkampfbegleitung
  • Erfolgskontrolle
  • Dokumentation
    • Style-Guide
    • Kommunikationsleitfäden

Wissenschaftliche fundiert: Der Weg zum Bürgermeister

Wahlkampfkonzept für Kandidat*in X

Unser Ziel für den Wahlkampf ist klar definiert: Wir wollen die Reputation und Wahrnehmung des Kandidaten stärken und ihn klar positionieren. Unser Anspruch ist es, die Menschen im Wahlkreis durch eine präzise Steuerung unserer Erfolgsfaktoren – Personen und Themen – nachhaltig zu überzeugen und zu mobilisieren.

Videmi Erfolgspyramide für Wahlkampf

Videmi Erfolgspyramide für Wahlkampf

 

Die SWOT-Analyse

Der strategische Kern unserer Kampagne liegt darin, die persönlichen Stärken des Kandidaten hervorzuheben und glaubwürdig zu vermitteln. Dazu nutzen wir die Erkenntnisse aus fundierten SWOT-Analysen, die uns helfen, eigene Stärken und externe Chancen gezielt hervorzuheben und gleichzeitig Schwächen und Risiken bewusst zu managen. Um unseren Kandidaten klar von seinen Mitbewerbern abzugrenzen, setzen wir auf eine tiefgehende Analyse ihrer Profile. Ziel ist es, die Schwächen unserer Konkurrenten offensiv zu adressieren und gleichzeitig deren Stärken strategisch zu umgehen. Wir verhindern aktiv, dass politische Gegner ihre Stärken uneingeschränkt ausspielen oder ihre Schwächen verschleiern können. Somit schaffen wir eine eindeutige und überzeugende Differenzierung.

 

Das Johari-Fenster

Auch thematisch gehen wir strategisch und durchdacht vor. Mithilfe eines an das Johari-Fenster angelehnten Modells wählen und kommunizieren wir bewusst Themen, die sowohl unserem Kandidaten vertraut als auch in der Öffentlichkeit relevant sind. Durch geschicktes Framing definieren wir gezielt Debatten, besetzen Themen mit unseren Argumenten und schaffen so eine positive öffentliche Wahrnehmung.

 

Eigene Darstellung in Anlehnung an Johari-Fenster.

 

Ein steter Fluss an guten News

Unser Wahlkampf lebt auch von konkreten Maßnahmen, die schnell sichtbare Ergebnisse zeigen („Quick-Wins“). Gute Nachrichten werden kontinuierlich hervorgehoben und sorgen für eine positive Dynamik in der öffentlichen Wahrnehmung.

Durch diese Kombination gewinnen wir Vertrauen, überzeugen die Bürgerinnen und Bürger und führen den Kandidaten erfolgreich durch die (Ober-) Bürgermeisterwahl.

Von der ersten Idee bis zur Stichwahl: Wir sind an Ihrer Seite.

Drei Pakete – ein Ziel: Ihre erfolgreiche Kandidatur

Jeder Wahlkampf ist anders. Jede Kandidatur hat ihre eigene Geschichte. Wir begleiten Sie mit dem passenden Paket – individuell, professionell und wirkungsvoll. Ob Sie erste Sichtbarkeit schaffen, Ihre Kampagne in die Öffentlichkeit tragen oder mit voller Kraft antreten wollen: Unsere Pakete bieten Ihnen alles, was Sie für einen überzeugenden Auftritt brauchen – strategisch durchdacht, mediengerecht umgesetzt und auf Ihre Persönlichkeit zugeschnitten.

Wählen Sie das Paket, das zu Ihrer Ausgangslage, Ihrem Ziel und Ihrem Budget passt. Alles Weitere entwickeln wir gemeinsam.

Startpaket – sichtbar werden

Der Kandidat wird erkennbar – visuell, inhaltlich und öffentlich.
  • Strategisches Erstgespräch & Positionierungsworkshop
  • Entwicklung eines Kandidaten-Profils (Stärken, Themen, Tonalität)
  • Gestaltung: Logo & Farbwelt Visitenkarte 1 Flyer (DIN lang oder A5) 2 Plakatmotive
  • Professionelles Portrait-Fotoshooting (inkl. Bildauswahl & -bearbeitung)
  • Textliche Unterstützung (Slogan, Kurzprofil, erste Textbausteine)
  • Beratung zu weiteren Kampagnenschritten

Kampagnenpaket – Ins Gespräch kommen

Der Kandidat tritt öffentlich in Erscheinung – mit einem durchdachten Gesamtauftritt auf allen Kanälen.
  • Alle Leistungen des Startpakets, aber mehr strategische Tiefe, Medienpräsenz, digitale Reichweite
  • Erweiterte Kampagnenberatung inkl. SWOT-Analyse & Themenstrategie
  • Gestaltung weiterer Medien: 2 zusätzliche Flyer/Infomaterialien Social-Media-Vorlagen (Instagram & Facebook) Layouts für Zeitungsanzeigen
  • Erstellung einer modernen Kampagnen-Website (inkl. CMS)
  • Redaktion & Texterstellung für Website und zentrale Kampagneninhalte
  • Planung & Betreuung von Social-Media-Kanälen (1 Monat)
  • Video: 1 Porträtclip (ca. 60–90 Sekunden)
  • Eventfotografie für 1 Kampagnenaktion

Komplettpaket – Überzeugen & gewinnen

Ziel: Der Kandidat wird zur starken Marke vor Ort – professionell, präsent, überzeugend.
  • Alle Leistungen des Kampagnen-Pakets, aber Vollbetreuung über viele Monate mit mehreren Videos, Veranstaltungsbegleitung, Social-Media-Kampagnen etc.
  • Laufende strategische Beratung über 6 Monate (inkl. Jour fixe)
  • Reden- & Pressetexte (inkl. Ghostwriting)
  • Video-Paket (z. B. 3 Clips: Vorstellung, Thema, Event)
  • Erweiterte Social-Media-Betreuung (3 Monate inkl. Redaktionsplan & Community Mgmt)
  • Gestaltung & Organisation von Veranstaltungsformaten (z. B. "Zuhörtour")
  • Auswertung & Monitoring (Analytics, Social KPIs)

Erfahrung. Strategie. Wirkung.

Wir beraten Bürgermeisterkandidaten in jeder Phase des Wahlkampfes – von der ersten Idee bis zum Wahltag. Dabei kombinieren wir tiefes Verständnis für kommunale Politik mit umfassender Expertise in Kommunikation, Design, Social Media und Kampagnenführung.

  • Entwicklung einer einzigartigen Kandidatenmarke
  • Visuelle und inhaltliche Gestaltung der Kampagne
  • Kommunikationsstrategie für alle Kanäle
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Video, Foto, Web – alles aus einer Hand

Kampagnenberatung, die wirkt.

Jeder Wahlkampf ist anders. Deshalb passen wir unsere Leistungen individuell an Ihre Persönlichkeit, Ihre Themen und Ihre Kommune an. Ob komplette Kampagnenbegleitung oder punktuelle Unterstützung – wir sind Ihr Team im Hintergrund.

Der Wahlkampf kommt schneller als man denkt.

Ob 2026 oder später – ein erfolgreicher Wahlkampf braucht Vorlaufzeit. Lassen Sie uns jetzt sprechen, damit Ihre Themen morgen die Stadt bewegen. In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir, wie wir Sie und Ihre Vision mit einer maßgeschneiderten Kampagne unterstützen können.

Lassen Sie uns über Ihre Kandidatur sprechen.

 

Unverbindliche Anfrage zur Wahlkampfberatung

Häufig gestellte Fragen

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit einer Agentur im Bürgermeisterwahlkampf?

Die Zusammenarbeit startet mit einem kostenlosen Erstgespräch, in dem wir Ihre Ziele, Themen und den Zeitrahmen besprechen. Anschließend erstellen wir ein individuelles Konzept für Ihre Wahlkampagne. Je nach Paket übernehmen wir Strategie, Gestaltung, Website, Social Media, Videos oder eine komplette Kampagnenführung. Während des gesamten Prozesses arbeiten wir eng mit Ihnen zusammen – professionell, transparent und strukturiert.

Am besten beginnen Sie Ihre Wahlkampfplanung 8 bis 12 Monate vor dem Wahltag. So haben wir ausreichend Zeit für Strategie, Positionierung, Gestaltung und den Aufbau digitaler Reichweite. Frühzeitige Planung erhöht die Chancen auf Sichtbarkeit und Erfolg deutlich.

Unsere Pakete starten ab 7.000 € für Basisleistungen wie Design, Text und Fotografie. Für umfangreichere Kampagnen mit Website, Videos, Social Media und strategischer Begleitung bieten wir individuelle Pakete ab 18.000 € bis 35.000 €an. Gerne erstellen wir ein passendes Angebot für Ihr Budget und Ihre Region.

Ja. Auch wenn wir Komplettpakete anbieten, können Sie einzelne Module wie eine Wahlkampf-Website, ein Kandidat:innen-Video oder Flyer & Plakate separat beauftragen. Wir beraten Sie gerne zu einem sinnvollen Einstieg.

Wir beraten unabhängige und parteigebundene Kandidatinnen und Kandidaten gleichermaßen. Entscheidend ist nicht die Parteizugehörigkeit, sondern eine klare Vision für Ihre Stadt und der Wille, professionell aufzutreten.

Eine erfolgreiche Strategie kombiniert eine authentische Kandidatenmarke, präzise formulierte Themen, verständliche Sprache und die richtige Mischung aus analoger und digitaler Kommunikation. Wir helfen Ihnen, Ihre Stärken sichtbar zu machen – mit Konzept, Design, Medienproduktion und Kampagnenstruktur.